- Kostenübernahme durch Ihre Zusatzversicherung
- Unser kompetentes und erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung.
- Langjährige Erfahrung
Unsere Therapieformen
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) gehört zu den ältesten und gleichzeitig fortschrittlichsten Disziplinen der Komplementärmedizin. Ihre bewährten Ansätze fördern das Bewusstsein für den eigenen Körper und aktivieren die natürlichen Selbstheilungskräfte.
Behandlungsfelder bei denen TCM angewendet wird
Preise & Öffnungszeiten
Beim ersten Termin widmen wir uns ausführlich der Analyse Ihrer Beschwerden und erstellen gemeinsam einen individuell abgestimmten Behandlungsplan. Unser Fokus liegt dabei auf einer ganzheitlichen und sorgfältigen Herangehensweise.
Unsere Tarife
60 min. / 156 CHF
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08.00 - 20.00 Uhr
Yufan Lin
TCM Spezialist und Praxisleitung
Hua Zhang
TCM Spezialistin
Wie hoch sind Ihre tatsächlichen Kosten?
Im Durchschnitt übernehmen unsere Patienten nur etwa 10 %* der Behandlungskosten, die von den Gesundheitsbehörden festgelegt sind:
Behandlungskosten bei unseren Therapeuten: 156 CHF pro Stunde.
-
Rückerstattung durch Ihre Versicherung: 135 CHF
- Sie selbst zahlen nur 15.00 CHF
Zufriedene Kunden
Die Namen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen angepasst.
Unser Standort
Jetzt Termin online buchen!
Buchen Sie jetzt Ihre Behandlung per Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter:
077 400 89 67
Die Erstbehandlung dauert 90 min.
Wir freuen uns auf Sie!
Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee – Ihre Praxis für TCM und Akupunktur
Willkommen im Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee. Hier finden Sie führende Behandlungen für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur. Unser Team aus erfahrenen Therapeuten kümmert sich um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Suchen Sie nach Linderung von Schmerzen oder Unterstützung bei psychischen Herausforderungen? Oder möchten Sie Ihre Gesundheit stärken? Bei uns finden Sie viele Wege, mit TCM und Akupunktur Ihre Ziele zu erreichen.
Willkommen im Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee
Im Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee finden Sie eine TCM Praxis. Wir legen Wert auf ganzheitliche Gesundheitsversorgung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle Betreuung zu bieten.
Wir haben langjährige Erfahrung und ein qualifiziertes Team. Wir helfen Ihnen, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Leiden Sie an Schmerzen oder Verdauungsproblemen? Oder möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern? Das Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee hilft Ihnen gerne.
Wir bieten eine Vielzahl von Behandlungen an. Dazu gehören Akupunktur, Kräutertherapie und Tuina-Massage. Unsere Experten finden für Sie die beste Lösung.
Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht Gesundheit und Krankheit ganzheitlich. Es gibt fünf zentrale Säulen, die die TCM-Therapie bilden. Yin und Yang spielen auch eine große Rolle bei der Behandlung.
Die fünf Säulen der TCM
- Qi (Lebensenergie)
- Xue (Blut)
- Zang-Fu (Organe)
- Meridiane (Energieleitbahnen)
- Körperflüssigkeiten
Yin und Yang in der TCM-Therapie
Das Konzept von Yin und Yang ist sehr wichtig in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es erklärt, wie alles miteinander verbunden ist. Die TCM-Therapie will die Balance von Yin und Yang wiederherstellen, um Beschwerden zu lindern.
Ganzheitlicher Behandlungsansatz
Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen als Ganzes. Sie will die Ursachen von Krankheiten finden und den Körper heilen lassen. Dabei nutzt sie Akupunktur, Kräuterheilkunde und Tuina-Massage.
TCM Münchenbuchsee – Ihr Weg zur ganzheitlichen Gesundheit
Im Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee legen wir großen Wert auf Ihre Gesundheit. Wir nutzen die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Diese Medizin bietet einen umfassenden Ansatz, der mehr als nur Symptome behandelt.
Die TCM sieht den Menschen als Einheit. Sie berücksichtigt Körper, Geist und Emotionen. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen. Wir finden die Ursachen Ihrer Probleme und entwickeln eine Therapie, die genau zu Ihnen passt.
- Ganzheitliche Behandlung von Körper, Geist und Seele
- Individuelle Therapieplanung basierend auf Ihren persönlichen Bedürfnissen
- Natürliche und nebenwirkungsarme Behandlungsmethoden der TCM
- Förderung der Selbstheilungskräfte für eine langfristige Gesundheit
Entdecken Sie die Vorteile der TCM. Lassen Sie uns helfen, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Im Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee finden Sie Ihren Weg.
Unsere Behandlungsmethoden und Therapieformen
Im Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee haben wir viele Behandlungen. Von Akupunktur bis Kräutertherapie und Tuina-Massage. Hier finden Sie die beste Lösung für Ihre Gesundheitsprobleme.
Klassische Akupunktur
Akupunktur ist ein wichtiger Teil der TCM. Sie hilft, den Energiefluss im Körper zu verbessern. Durch feine Nadeln an bestimmten Punkten können wir Schmerzen lindern und die Selbstheilung fördern.
Kräutertherapie und Heilpflanzen
Bei der Kräutertherapie nutzen wir Heilkräuter, um die Gesundheit zu stärken. Unsere Therapeuten wählen die besten Heilpflanzen für Sie. So behandeln wir Ihre Beschwerden ganzheitlich.
Tuina-Massage und Bewegungstherapie
Wir bieten auch Tuina-Massage an. Diese sanfte Massage hilft, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss zu verbessern. Sie fördert Ihre Beweglichkeit und hilft, Balance zu finden.
Erfahrene TCM-Therapeuten in Ihrer Nähe
Im Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee arbeiten erfahrene TCM Therapeuten und Akupunktur Experten. Sie sind durch ihre langjährige Erfahrung und ständige Weiterbildung bekannt. Unser Team bietet Ihnen eine umfassende Behandlung, um Ihre Gesundheit zu verbessern.
Unsere TCM Therapeuten Münchenbuchsee haben sich auf verschiedene Bereiche spezialisiert. Sie bieten Ihnen eine individuelle Therapie. Von Akupunktur bis zu Kräutertherapie und Tuina-Massage – wir haben viel anzubieten.
- Langjährige Erfahrung in der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Kontinuierliche Fortbildung und Weiterentwicklung
- Spezialisierung in verschiedenen TCM-Schwerpunkten
- Ganzheitlicher Behandlungsansatz für Ihre Gesundheit
Erleben Sie die Expertise unseres Akupunktur Experten-Teams. Lassen Sie sich von der Traditionellen Chinesischen Medizin überzeugen. Vereinbaren Sie Ihren Termin im Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee.
Behandlungsspektrum und Anwendungsgebiete
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hilft bei vielen Problemen. Sie kann bei Schmerzen, psychischen Störungen und Verdauungsproblemen helfen. Die Behandlungen unterstützen bei vielen Beschwerden.
Schmerztherapie und Bewegungsapparat
Mit TCM Behandlungen und Akupunktur Anwendungen können Muskel- und Gelenkschmerzen behandelt werden. Auch chronische Schmerzen können gelindert werden. Die Behandlung fördert Heilung und Linderung.
Psychische und emotionale Balance
Bei psychischen Problemen wie Stress oder Angst kann TCM helfen. Sie bringt emotionale Balance und verbessert das Wohlbefinden. Die Energie im Körper wird harmonisiert.
Stoffwechsel und Verdauung
- Unterstützung bei Stoffwechselstörungen, wie Übergewicht oder Diabetes
- Regulierung von Verdauungsproblemen, wie Reizdarm oder Blähungen
- Förderung der allgemeinen Vitalität und Regulierung des Säure-Basen-Haushalts
Das Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee bietet TCM Behandlungen und Akupunktur Anwendungen. Sie unterstützen bei vielen Gesundheitsproblemen und fördern die Gesundheit.
Ihr Weg zu uns – Praxisstandort und Erreichbarkeit
Das Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee liegt ideal, um Ihnen Zugang zu TCM-Behandlungen zu ermöglichen. Es ist verkehrsgünstig und in einer ruhigen Umgebung. Diese Umgebung bietet den perfekten Rahmen für Ihre Therapie.
Unser Zentrum ist mit dem Auto leicht zu erreichen. Es gibt genügend Parkplätze direkt vor der Praxis. Für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel ist der Bahnhof Münchenbuchsee nur wenige Gehminuten entfernt.
So finden Sie uns:
- Adresse: Talstrasse 4, 3053 Münchenbuchsee
- Mit dem Auto: Direkt an der Hauptstraße, ausreichend Parkplätze vorhanden
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 2 Gehminuten vom Bahnhof Münchenbuchsee entfernt
Wir freuen uns, Sie in unserem Akupunktur Zentrum Standort zu begrüßen. Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche TCM-Behandlung. Kontaktieren Sie uns für einen Termin – wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Terminvereinbarung und Behandlungsablauf
Bei unserem Akupunktur Zentrum in Münchenbuchsee liegt Ihr Wohl im Fokus. Wir machen es einfach, TCM Termine und Akupunktur Behandlungen zu vereinbaren.
Um einen Termin zu bekommen, kontaktieren Sie uns einfach. Per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular auf der Website sind wir erreichbar. Unser Team hilft Ihnen, den besten Termin zu finden.
Die Erstanamnese nimmt etwa 60 Minuten in Anspruch. Wir besprechen Ihre Beschwerden, Ihre Geschichte und Ihren Alltag. So erstellen wir einen Behandlungsplan, der auf Sie abgestimmt ist.
- Ausführliches Erstgespräch zur Anamnese
- Diagnostik nach den Prinzipien der TCM
- Erstellung eines individuellen Behandlungsplans
- Durchführung der ersten Akupunktur Behandlung
- Regelmäßige Verlaufskontrolle und Anpassung des Plans
In den Folgeterminen vertiefen wir Ihren Heilungsprozess. Wir kombinieren TCM Termine mit Akupunktur, Kräutertherapie und Tuina-Massage. Unser Ziel ist es, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu behandeln.
Behandlungsschritt | Dauer |
---|---|
Erstanamnese | ca. 60 Minuten |
Folgebehandlungen | ca. 45-60 Minuten |
Unser Team begleitet Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit. Fragen Sie uns gerne, wir beraten Sie gerne.
Kosten und Krankenkassenabrechnung
Die Kosten für Akupunktur in Münchenbuchsee hängen von einigen Faktoren ab. Dazu gehören die Art der Behandlung, die Dauer und Ihre persönliche Situation. Unsere Experten helfen Ihnen, die Preise zu verstehen und die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Viele Krankenversicherungen zahlen für Akupunktur und TCM. Wie viel sie zahlen, hängt von Ihrem Vertrag ab. Wir beraten Sie gerne, damit Sie die besten Leistungen nutzen.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, wie Ihre Zusatzversicherungen oder Betriebskrankenkassen. Wir finden zusammen die beste Lösung für Sie.
FAQ
Was ist TCM und wie unterscheidet sie sich von der westlichen Medizin?
TCM, die Traditionelle Chinesische Medizin, sieht den Menschen als Ganzes. Sie berücksichtigt körperliche, emotionale und geistige Aspekte. Im Gegensatz zur westlichen Medizin, die sich oft auf einzelne Symptome konzentriert, betrachtet TCM den Menschen als Einheit.
TCM basiert auf den Konzepten von Yin und Yang. Es geht auch um die Energieleitbahnen (Meridiane), über die der Energiefluss im Körper reguliert wird.
Welche Behandlungsmethoden umfasst die TCM?
Die TCM nutzt verschiedene Methoden, wie Akupunktur und Kräutertherapie. Akupunktur setzt feine Nadeln ein, um den Energiefluss zu regulieren. Kräutertherapie nutzt Heilpflanzen, um den Körper zu stärken.
Tuina-Massage und Bewegungsübungen helfen, den Energiefluss zu harmonisieren. Sie fördern auch die körperliche Beweglichkeit.
Für welche Beschwerden kann Akupunktur hilfreich sein?
Akupunktur hilft bei vielen Beschwerden. Dazu gehören chronische Schmerzen, Migräne und Verdauungsstörungen. Auch Allergien, Schlafstörungen und Stress können behandelt werden.
Die Behandlung zielt darauf ab, die Ursachen zu behandeln. So aktiviert sie den Selbstheilungskräften des Körpers.
Wie läuft eine Akupunkturbehandlung im Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee ab?
Zuerst gibt es eine ausführliche Erstanamnese. Ihre Beschwerden und Krankengeschichte werden erfasst. Dann erstellt ein Therapeut einen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Während der Behandlung werden feine Nadeln gesetzt. So wird der Energiefluss reguliert. Manchmal kommen auch Kräutertherapie oder Tuina-Massage zum Einsatz.
Wie oft sind Behandlungen im Akupunktur Zentrum Münchenbuchsee nötig?
Die Häufigkeit der Behandlungen hängt von Ihren Beschwerden ab. Anfangs gibt es oft ein bis zwei Behandlungen pro Woche. Später kann die Häufigkeit angepasst werden.
Unser Team berät Sie, wie viele Behandlungen für Sie nötig sind.
Werden die Kosten für Akupunktur von der Krankenkasse übernommen?
Die Kostenübernahme hängt von verschiedenen Faktoren ab. Manchmal übernehmen die Krankenkassen die Kosten für bestimmte Behandlungen. Viele private Versicherungen bieten auch Zuschüsse für TCM-Leistungen an.
Unser Team hilft Ihnen, herauszufinden, ob und wie viel die Krankenkasse übernimmt.